Am 11. Februar 2025 fand die feierliche Übergabe der Projektsets für den 18. Projektwettbewerb des VCÖ zum Thema GREEN CHEMISTRY. Dieser Wettbewerb, der junge Talente für die Welt der Chemie begeistert, konzentriert sich auf innovative und nachhaltige Lösungen in Bereichen wie Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Auch in diesem Jahr setzte der Wettbewerb neue Maßstäbe und weckte das Interesse von mehr Schulen als je zuvor. KremsChem Austria ist stolz, als langjähriger Partner dieses inspirierenden Wettbewerbs einen Beitrag zur Förderung junger Forscher:innen leisten zu können.
Teilnahmerekord und internationaler Erfolg
In diesem Jahr wurde die ursprünglich geplante Teilnehmerzahl von 180 Schulen weit übertroffen. Insgesamt nahmen beeindruckende 238 Schulen aus Österreich sowie 11 Schulen aus Deutschland, der Slowakei und der Türkei teil – ein neuer Teilnahmerekord! Besonders erfreulich war der Anstieg der teilnehmenden Schulen aus Niederösterreich, deren Zahl von 48 auf 52 Schulen gestiegen ist.
Fokus auf nachhaltige Innovationen
Der Wettbewerb setzte einen klaren Fokus auf die Förderung von Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Ziel war es, den Forschergeist der Schüler:innen zu wecken und ihnen zu zeigen, wie naturwissenschaftliche und technische Innovationen helfen können, umweltfreundlichere und sicherere Produkte und Prozesse zu entwickeln.
Förderung durch Sponsoren
Im Rahmen des Wettbewerbs erhielten alle teilnehmenden Schulen Experimentiermaterial im Wert von je 1000 Euro. Diese Projekthilfen wurden mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren bereitgestellt, darunter KremsChem Austria. Die Übergabe der Materialien erfolgte in einer feierlichen Zeremonie am BRG Kremszeile in Krems. Es ist uns eine Freude, durch diese Unterstützung den Forscherdrang der Schüler:innen zu fördern.
Würdigung und Ausblick
Das Logo von KremsChem zierte in diesem Jahr erneut die Experimentiersets und die Unterstützung wurde in der Zeitschrift CHEMIE&SCHULE sowie auf der Homepage des VCÖ gewürdigt. Es ist uns eine Ehre, wieder Teil dieses einzigartigen Projekts zu sein, das junge Menschen dazu anregt, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und aktiv die Zukunft der Chemie mitzugestalten. Wir danken dem VCÖ – Verband Chemielehrer Österreich und allen engagierten Chemie-Professor:innen, die durch ihre Kreativität und Leidenschaft den Chemieunterricht in Österreich bereichern.