Katastrophenschutz­übung - Einsatzkräfte probten den Ernstfall

Am 4. Juni 2024 stand in Krems der Katastrophenschutz im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Magistrat der Stadt Krems übten der Metadynea Industriepark sowie zahlreiche Blaulichtorganisationen die Gefahrenabwehr und den Schutz der Bevölkerung. An diesem Tag wurden sowohl der externe Notfallplan des Magistrats als auch der interne Notfallplan des Industrieparks beübt und auf ihre Funktionalität überprüft. Das gemeinsame Ziel war es, durch möglichst real wirkende Übungsszenarien die Praxistauglichkeit der Notfallpläne sowie alle Kommunikations- und Prozessabläufe situationsgetreu durchzuspielen. Gemeinsame Übungen wie diese ermöglichen es, die Schnittstellen zwischen den Organisationen zu beüben und gleichzeitig die Örtlichkeiten kennenzulernen. 

An der Übung nahmen der Krisenstab des Magistrats, die Betriebsfeuerwehr des Industrieparks, zahlreiche Feuerwehren aus Krems und Umgebung, die Polizei, das Rote Kreuz sowie die Austrian Search and Rescue Dogs teil. Am Ende des Tages waren alle Übungsszenarien abgearbeitet und die Übung erfolgreich beendet. Die Übungsleitung des Metadynea Industrieparks war mit dem Ergebnis der Übung mehr als zufrieden und lobte die gute Zusammenarbeit und kompetente Herangehensweise aller Beteiligten.