1.000 Besucher und viel Begeisterung beim Tag der offenen Tür

© KremsChem Austria GmbH

„Mit dem Tag der offenen Tür lassen wir hinter die Kulissen blicken, präsentieren die Unternehmen an diesem Standort, zeigen die Abläufe und möchten vor allem junge Menschen für Chemie und einen Job bei KremsChem begeistern“, sagt Michael Kunz, Geschäftsführer KremsChem. KremsChem bildet seit vielen Jahren junge Menschen in unterschiedlichen Lehrberufen aus, bietet einen sicheren Arbeitsplatz in der Region in einem nachhaltigen und innovativen Unternehmen.

Der Tag der offenen Tür startete um 10.00 Uhr vormittags mit einem Eröffnungsakt. Helmut Mayer, Stadtrat für Finanzen der Stadt Krems betonte, dass „KremsChem eine industrielle Säule der Stadt“ sei und Vizebürgermeister Florian Kamleitner unterstrich die „tiefe Verwurzelung in der Region und den Zusammenhalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm beinhaltete Werksführungen, eine „Zauberlehrlingsshow“, Vorführungen der Betriebsfeuerwehr, unterschiedliche Stationen im Industriepark der Partnerunternehmen Bilfinger, Kemira, Prefere und Rail Cargo Logistics und einen Ausflug mit dem Kran in luftige Höhen. „Unsere Besucher können den gesamten Industriepark erleben und so die aufregende und abwechslungsreiche Welt der Chemie entdecken“, betont Kunz. Zudem gab es vor Ort die Möglichkeit, die unterschiedlichen Lehrberufe kennenzulernen und mit den Lehrlingen Erfahrungen auszutauschen – neben KremsChem bilden Kemira und Bilfinger an diesem Standort Lehrlinge aus. „Bilfinger steht für Engagement, Kompetenz und Zuversicht“, sagte Reinhard Wallner, Vertriebsleiter Bilfinger Industrial Services. Florian Eder, Standortleiter Kemira, erläuterte: „Der Standort Krems fokussiert sich auf Mittel für die Papierherstellung.“ Für Gerald Witek, Salesmanager bei Prefere, dem führenden Phenolharzhersteller in Europa ist der Tag der offenen Tür „eine gute Gelegenheit, das Unternehmen zu präsentieren.“ Für Begeisterung bei den jungen Gästen sorgte die Präsentation der Lokomotiven der Rail Cargo, die vor Ort im Einsatz sind. Felix Schreitter, Standortleiter Rail Cargo Logistics erläuterte: „Wir bieten maßgeschneiderte, optimierte Logistiklösungen für Straße, Bahn und Schifffahrt an.“

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern herzlich für ihr Kommen und ihr Interesse.
Es war uns eine große Freude, unsere Türen zu öffnen, Einblicke zu gewähren und die Welt der Chemie erlebbar zu machen.